![]() |
zur Übersicht |
Praedium hersveldensis ecclesie incipit a loco, ubi maior Striguz fluvius oritur et tenditur secundum cursum illius amnis in Mulda fluviumet per decursum Mulde usque Scapha et Scapham sursum usque ad antiquam semitam Boemorum, que secernit proprietatem Kemnitz et Hersveldensem et per semitam illam usque Pachowe, Pachowe sursum usque Nidperc, quod Wernherus edificaverat, et ab amne qui preterfluit Nidperk usque in amnem Striguz.
Das Gebiet der Hersfelder Kirche beginnt dort, wo der große Striegisfluss entspringt, und folgt dem weiteren Verlauf (hin) des Flusses in den Mulde-Fluß und abwärts die Mulde bis zur Zschopau und die Zschopau aufwärts bis an den alten Weg nach Böhmen, welcher trennt den Besitz von Chemnitz und Hersfeld, und mit dem Weg hin bis zur Pockau, die Pockau aufwärts bis Nidberg, welches Werner erbaute, und vom Fluss, welcher vorüberfließt vor Nidberg, bis zum Fluss Strigis.