![]() Unterschriftensammlung 6. Februar 1990 |
Chronik der DDR-Zeit |
Rat der Gemeinde Krumhermersdorf Abbrennplatz Börnichener Straße Das offene Verbrennen von Farbe führt durch unvollständige Verbrennung zur Bildung von Giften und Umweltschadstoffen, z.B.
Im Interesse unserer Gesundheit: Das ist nicht vertretbar! Wir fordern den Rat der Gemeinde auf, endlich Ernst zu machen mit der Schließung des Abbrennplatzes! Also bestehende Verträge zu kündigen oder Auflagen dazu zu erteilen, um diesen Unratfleck wieder in Feld verwandeln zu lassen. Wir fordern den Rat der Gemeinde auf, zur angekündigten Einwohnerversammlung im März über eingeleitete Maßnahmen zu berichten! 6. Februar 1990 |