![]() |
![]() |
---|---|
Schussloch im Turmknopf |
Bei der Reparatur des Turmknopfes 1991 fanden sich:
|
Pfarrer Fischer 1965
|
|
Pfarrer Beier 1868
... uns, den gegenwärtigen Gemeindegliedern von Interesse war, bei dieser Gelegenheit Nachrichten über den Stand der Gemeinde vom Jahre 1829 erhalten zu haben, so möge auch der fernen Zukunft in welcher wieder einmal solch gefährlicher Bau auszuführen sein wird, einige Nachrichten über die gegenwärtigen Gemeindeverhältnisse in diesen Zeiten übermittelt werden. Die Gemeinde Krumhermersdorf zählte nach dem Resultat der letzten Volkszählung vom 4. Dezember 1867: 2280 Seelen ... und Herr Eduard Robert Gutsche als zweiter Lehrer. Die Anstellung eines dritten Lehrers und ... als durchaus notwendig erscheinen ... ... daß allerdings im Laufe der letzten ... die Gemeinde durch nothwendige Bauten große Opfer bringen mußte, da im Jahre 1862 - 63 die neue Kirchhofsmauer, von da an bis dieses Jahr die große schöne Dorfstraße gebaut, 1866 das Pfarrhaus, in diesem Jahre die Kirchschule einen Umbau von Grund aus erfahren, 1867 das Zschopauer Bezirks-Armenhaus mit erbaut und im März a.c. eine neue Thurmuhr angeschafft wurde. Erfreulich ist hierbei zu berichten, daß die Strumpfwirkerei unseres Dorfs seit 1866 wenn nicht hohen Verdienst, doch volle Arbeit bot, die Landwirtschaft aber im fortwährenden Steigen begriffen ist, obschon die Preise ... Gutsherrschaft war zur Zeit Herr Rittergutsbesitzer Theodor Hoeckner in Langenrinne b. Freiberg. ... [damit] Geistlichen und Leiblichen [Beistand] unserer Gemeinde allezeit reichlich zuertheilen wolle schrieb diese Nachrichten und legte sie an diesen Ort |
C+H Doerffel Krumhermersdorf 1999 |
Der 2. Weltkrieg hier |
![]() |