So berichtet es die Sage: Drei Dörfer habe es früher im
Bornwald gegeben, Berthelsdorf, Mittelbach und Schwarzbach. Berthelsdorf soll gar größer als Krumhermersdorf gewesen sein.
Im 30-jährigen Krieg wurden sie zerstört. Werfen wir einen Blick auf eine ![]()
Den Berthelsdorfer (Wald), den Bornwald, den Lengefelder (Wald), den Lautenhain. Und diese Waldgebiete passen
tatsächlich zu Orten der Umgebung: Der Bornwald liegt in der Verlängerung Börnichens, der Lengefelder Wald umgibt
Lengefeld und der Lautenhain setzt die Lautaer Fluren fort. Dazwischen liegt der Berthelsdorfer Wald, von dem schon
Ein Ort, zwei Herrschaften - irgendeine markante Grenze muß ihn geteilt haben. Wenn tatsächlich hier am heutigen Schwarzbach das Dorf lag, dann kann das nur die alte Straße nach Böhmen gewesen sein, die vor Marienbergs |
Gründung über Zöblitz verlief.
Aber dieses Dorf ist kleiner als Krumhermersdorf! Akzeptiert. Jene Urkunde von
Und die beiden anderen Dörfer? Für die bleibt ja überhaupt kein Platz. - Irgendwann in unserer Zeit meinte mal
Berthelsdorf aber scheint es wirklich gegeben zu haben, und an seinem Verschwinden dürften Pest, Hussiten und die Lust des Kurfürsten am fröhlichen Jagen schuld gewesen sein.
|
Die Salzstraße Bertheldorf 3 Dörfer im Wald? Die Bornwaldhäuser |